
Geigenunterricht&Violaunterricht

Das Geigen ist meiner Ansicht nach eine Disziplin, die sehr hohe Anforderungen stellt. Ich möchte gern erreichen, dass alle, die spielen möchten, aber dafür keine Gelegenheit und Anleitung hatten, gut unterrichtet werden. Gewiß ist das Unterrichten die beste Art des Lernens, denn es zwingt den Lehrer zur Klärung, zur Rechtfertigung, zum gründlichen Studium und zur Demonstration. Der Schüler-das liegt im Begriff- nimmt auf. Aber es ist nicht mehr als der Samen, den die Erde aufnimmt; denn wenn er Früchte tragen soll, muss der Samen zu einer pflanze wachsen, die ihrerseits gibt. Es ist das Geben, das stärkt und bewußt macht es sind die wechselseitigen Beziehungen, die einen Charakter, ein Temperament und eine Technik in ihrer Reife bestimmen. sobald man etwas kann,ist es gut, zu unterrichten,aber natürlich sind die größten Lehrer diejenigen mit Erfahrung. Der Schüler muss methodisch durch die Grundlagen der Technik und alle Stufen seines Lernens geführt werden.Die technische, die musikalische Stufe und die Stufe der Improvisation müssen Schritt für schritt genommen werden. Aber das genügt nicht. Der Lehrer muss sich auch um die Haltung, den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden seines Schützlings kümmern. Mit scharfem Auge sollte er alle sichtbaren und erkennbaren Äußerungen des Charakters und Temperaments seines Schülers zur Kenntnis nehmen und sie bis zum gewissen Grad formen und in die Richtung lenken, die sein Spiel am meisten fördert. Der Lehrer muss immer vorbereitet mit dem Schüler arbeiten, um dessen Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln. Er sollte als Freund und Berater, als Führer und Autorität angesehen werden- aber eine Autorität, die nicht einengt, sondern eher befreit und aufweckt. Der Schüler muss immer unbefangen Fragen stellen können, Fragen nach dem Warum und Wozu. Der Schüler muss immer spüren, dass es die vorrangige Absicht des Lehrers ist, ihm zu helfen, seine musikalischen Fortschritte zu fördern und der Musik zu dienen. Solange das klar ist, kann jede vorübergehende Ungeduld oder sogar Ärger verziehen werden.
Lehrer muss immer nach dem Grund für ein Unvermögen forschen und versuchen, die Ursache zu beheben, um dem Schüler ein wirkliches Fundament zu geben. Es ist sinnlos zu sagen:"Dein Rhythmus ist schlecht." Ein guter Lehrer beobachtet den Schüler ganau, um zu sehen, wie er geht, ob er tanzen kann, ob er überhaupt versteht, was Rhythmus ist.
Der Lehrer muss daran denken, dass Fortschritt sich neimals auf einem geraden Weg in einer festen Richtung ohne Abweichungen entwickelt.Er verläuft eher im Zickzack; wir lernen oft mehr, wenn wir zurückgeworfen werden, als wenn wir nach vorn stürmen. Um voranzukommen, müssen wir Phantasie, Geduld und Ausdauer haben.
Es ist auch sehr lohnend, geben und nehmen zu könen oder zumindest mit dankbarer Freude die wachsende Befriedigung des Schülers zur Kenntnis zu nehmen. Und es ist schön, wenn man älter wird, jungen Menschen zu helfen und zu spüren, dass so die Kontinuität des Erreichten und des Fortschritts sichergestellt ist.
Nichts hält einen so nachhaltig jung wie die Jugend selber. Ihre Frische, ihre Hoffnung, ihr Glaube und ihr Vertrauen - damit müssen wir uns umgeben, wenn wir älter werden.
Es hat natürlich berühmte Lehrer gegeben. Aber heutzutage brauchen wir viele gute, ordentliche Lehrer, auch solche, die Gruppenunterricht geben können.
Jehudi Menuhin